Mit Unterstützung der Hector-Stiftung initiieren das Land Baden-Württemberg, die Max-Planck-Gesellschaft und die Universität Tübingen die Gründung eines einzigartigen neuen Forschungsinstituts, des ELLIS-Instituts in Tübingen. ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems) ist eine europäische Exzellenzinitiative für Künstliche Intelligenz. Damit wird das Cyber Valley Ökosystem um ein Institut ergänzt, das international rekrutierten und hoch qualifizierten Forschenden größtmögliche Freiräume und außergewöhnlich attraktive und flexible Rahmenbedingungen bietet. Das ELLIS-Institut wird als ein neuer europäischer Leuchtturm mit Modellcharakter eng mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und der Universität Tübingen verbunden sein.
Zur Unterstützung des Aufbaus des ELLIS-Instituts suchen wir im Rahmen einer zunächst befristeten Stellenbesetzung am MPI für Intelligente Systeme eine
Wir bieten Ihnen eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration in einem hochaktuellen Forschungsgebiet mit Gestaltungsspielraum. Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) und dem Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO-Bund). Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet. Eine perspektivische Entwicklungsmöglichkeit besteht am künftigen ELLIS-Institut
Die Max-Planck- Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Ferner unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Max-Planck- Gesellschaft ist auch bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben sowie einen Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse enthalten. Die Stelle wird bald möglichst besetzt. Bewerbungen bis zum 31.07.2022 werden bevorzugt behandelt. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stellen Sie bitte an Eva Lämmerhirt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal (https://jobs.is.mpg.de/e6m4r).